Nachhaltiges Bauen wird in der gesamten Baubranche immer stärker zum wesentlichen Parameter bei der Entscheidung für die Errichtung von Gebäuden. Das neue ZUFRIEDEN-Magazin berichtet, dass dem Baumaterial Holz dabei eine bedeutende Rolle zukommt, weil es in Österreich natürlich nachwächst und hier verarbeitet wird. Zudem schaffen Räume aus Holz eine Wohlfühlatmosphäre, in der sich viele Menschen gern zuhause fühlen.
Besonders gewürdigt wurde die Realisierung dieses Ziels in Form von leistbaren und ansprechenden Wohnungen zuletzt beim Projekt „Generationenwohnen am Waldstrand“ in St. Egyden/Neusiedl. Die Anlage in markanter Holzarchitektur wurde beim NÖ Holzbaupreis mit dem Sonderpreis „Wohnbau“ ausgezeichnet. An diesen Erfolg will die FRIEDEN-Gruppe nun mit einer Neuentwicklung für die ersten Holzmodulbau-Wohnungen im geförderten Wohnbau anknüpfen. Das aktuelle ZUFRIEDEN-E-Paper berichtet über die erste Mustermodulwohnung im Werk von Entwicklungspartner HANDLER Group, die für Besichtigungen von Interessentinnen und Interessenten parat steht.
Einen urbanen Ausblick auf den Wohnungsmarkt der Zukunft bietet die Titelgeschichte über das Projekt GARTENWERK, mit dem die BG FRIEDEN zuletzt beim Bauträgerwettbewerb für den Stadtteil „Neues Landgut“ in Wien erfolgreich war. Mit Blick auf den anstehenden Jahreswechsel empfiehlt das ZUFRIEDEN-Redaktionsteam außerdem Service-Berichte über die „Jahresvorschau“ für Wohnungseigentümer sowie über die Freischaltung neuer Funktionalitäten am „FRIEDEN-Bewohner-Portal“, die den Überblick über Ihre wichtigsten, persönlichen Dokumente fürs Wohnen noch einfacher machen. Blättern Sie rein in das ZUFRIEDEN-Magazin 2021/2 – es zahlt sich aus.
02.08.2022
Wir sind derzeit auf der Suche nach Hausbetreuerinnen/Hausbetreuern für den Raum Wr. Neustadt und Umgebung sowie für den...
23.06.2022
Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten entstehen auf dem rd. 1.730 m² großen Grundstück 17 Mietwohnungen mit Kaufoption.