Wohntraum Soforteigentum im Grünen: Reihenhäuser in Natschbach

Veröffentlicht am: 10.11.2022

NATSCHBACH-LOIPERSBACH – Im November 2022 wurden in der Steinfeldgemeinde Natschbach-Loipersbach vier geförderte Reihenhäuser der Niederösterreichisches Friedenswerk Ges.m.b.H. an den Adressen Uferstraße 65 bzw. Steingasse 18 übergeben. Das Gesamtprojekt in unmittelbarer Nähe zur Bezirkshauptstadt Neunkirchen besteht aus insgesamt acht Eigenheimen, die allesamt zum sofortigen Erwerb als gefördertes Eigentum angeboten werden.

Das vom Baumeister-Büro Josef Panis entworfene Raumkonzept sieht pro Reihenhaus eine Wohnnutzfläche von jeweils 109 m² und vier Zimmer vor. Vom Hauptwohnraum samt integrierter Küche führt eine gewendelte Stiege in das Obergeschoß. Dem Hauptwohnraum im Erdgeschoss sind ein Eigengarten mit Terrasse sowie ein Abstellraum vorgelagert. Die Gärten der Häuser, die in der Nähe der Schwarza liegen, bieten einen beeindruckenden Ausblick auf das Bergpanorama von Schneeberg und Rax. (Sehen Sie hier unseren Kurzfilm Soforteigentum - Wohntraum im Grünen)  Die Gemeinde Natschbach-Loipersbach zeichnet sich darüber hinaus durch optimale Infrastruktur für Familien aus. Direkt im Ort befinden sich unter anderem zwei Kindergärten, eine Musikschule, Spielplätze sowie Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.

Wohntraum mit nachhaltigem Energiekonzept

Angenehme Wohnatmosphäre in den Innenräumen der Reihenhäuser erzeugt eine Niedertemperatur-Fußbodenheizung. Die Niedrigenergiebauten werden jeweils mittels einer gesplitteten Sole-Wasser-Wärmepumpe und Warmwasserbereitung aus dem Technikraum mit Wärme versorgt. Diese Wärmepumpe ermöglicht es darüber hinaus, die Reihenhäuser im Sommer –  mittels Bauteilaktivierung – zu kühlen. Zur elektrischen Nutzung der Sonnenenergie ist am Dach jedes Reihenhauses eine Photovoltaik-Anlage installiert. Die Anlage zielt auf die Deckung des Eigenstromverbrauches und speist den Überschuss in das öffentliche Netz ein.

Lage: Grün wohnen, in der Stadt arbeiten

Für die nunmehr nach 24 Monaten Bauzeit fertiggestellten acht geförderten Reihenhäuser und die zwölf überdachten Kfz-Abstellplätze bieten die nur wenige Fahrminuten entfernte Anschlussstelle zur Semmering-Schnellstrasse S6 sowie der ÖBB-Bahnhof Neunkirchen zusätzlich individuelle Mobilität. Die Fahrzeit nach Wiener Neustadt beträgt – mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto – kaum mehr als zehn Minuten. Damit sind sowohl wichtige Servicestellen der zweitgrößten Stadt Niederösterreichs wie auch der unmittelbar angrenzenden Bezirkshauptstadt Neunkirchen einfach erreichbar. Die überregionalen Schnellverbindungen ab Wiener Neustadt ermöglichen es, im Grünen zu wohnen und dennoch die Nähe zur Bundeshauptstadt Wien zu nützen.

Noch vier Reihenhäuser verfügbar

Von den Gesamtbaukosten in der Höhe von rd. EUR 3,33 Mio wurden rund 46 Prozent durch ein gefördertes Darlehen des Landes Niederösterreich finanziert. Bei gleichzeitiger Übernahme dieses geförderten Darlehens beträgt der vom Käufer zu leistende Barkaupreis für den Erwerb des Reihenhauses EUR 2.174,- je m2 Wohnnutzfläche. Im Schnitt erlaubt das ein monatliches Nutzungsentgelt von EUR 4,68 je m2 Wohnnutzfläche. Der durchschnittliche Kaufpreis für den Kfz-Abstellplatz beläuft sich auf EUR 17.773,- bei einer monatlichen Belastung von EUR 18,-. Derzeit sind noch vier neue Reihenhäuser in Natschbach-Loipersbach verfügbar. Auskünfte dazu gibt das Team der Niederösterreichisches Friedenswerk Ges.m.b.H. unter wien@frieden.at .

 

Bildinformation – Pressefoto 1 (Fotocredit: G. Nesvadba, Niederösterreichisches Friedenswerk Ges.m.b.H.):

Einziehen in das eigene Reihenhaus im Grünen in Natschbach-Loipersbach (im Bild von rechts:) Dir. Ing. Christoph Scharinger, MA BA (NÖ Friedenswerk), der zufriedene neue Hausbesitzer sowie Tanja Jirku (Team Wohnungsverkauf, BG Frieden).

FRIEDEN-Gruppe steht für Qualität

Die Niederösterreichisches Friedenswerk Ges.m.b.H. ist Teil der FRIEDEN-Gruppe, die in den 75 Jahren den ihres Bestehens rund 19.000 qualitativ hochwertige Wohnungen errichten konnte. Unter den gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften zählt die Baugenossenschaft FRIEDEN (www.frieden.at) zu den Top 10 in Österreich.


Für Rückfragen:

Peter BICHLER, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, +43 1 505 57 26 – 5209, presse@frieden.at

Niederösterreichisches Friedenswerk gemeinnützige Siedlungsgesellschaft m.b.H,
Sitz: 2352 Wiener Neudorf, Mühlfeldgasse 22, LG Wiener Neustadt, FN 126418i, ATU 59060705

Anhang

013a_Natschbach-Reihenhauser_5251018_Natschbach-Reihenhauser_019_Natschbach-Reihenhauser_5289020_Natschbach-Reihenhauser_NOe_Friedenswerk-NA-Uferweg-Schluessel_1-FotoG_Nesvadba027_Natschbach-Reihenhauser_5324NOe_Friedenswerk-NA-Uferweg-Schluessel_3-FotoG_NesvadbaNOe_Friedenswerk-NA-Uferweg-Schluessel_2-FotoG_Nesvadba

Weitere News

75 Jahre FRIEDEN: Jubiläumsspende an „neunerimmo“ in Wien übergeben

Die BG FRIEDEN blickt 2022 dankbar auf 75 Jahre zurück, in denen es gelang, lebenswerten Wohnraum zu schaffen und sozia...

Weiterlesen

NEU im ZUFRIEDEN-Magazin 2/2022: „75 Jahre BG FRIEDEN“ – die Idee für den genossenschaftlichen Wohnbau wirkt weiter

Das ZUFRIEDEN-Magazin 2/2022 steht im Zeichen des Gründungsjubiläums der BG FRIEDEN, das sich heuer zum 75. Mal jährt. D...

Weiterlesen
Browser wird nicht unterstützt.
Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.
Bitte rufen Sie die Webseite mit der neuesten Version von Chrome,
FireFox, Safari, Opera oder Edge auf.