Überblickdas unternehmen

Die Bau- und Siedlungsgenossenschaft FRIEDEN steht seit ihrem Gründungsjahr 1947 im Eigentum ihrer Genossenschafter. Seit der Zuerkennung der Gemeinnützigkeit im Jahr 1948 firmiert sie als Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft FRIEDEN reg. Gen.m.b.H. In den vergangenen knapp 75 Jahren wurden rund 19.000 Wohnungen von der FRIEDEN errichtet. Heute zählt die FRIEDEN zu den Top 10 der gemeinnützigen österreichischen Wohnbaugenossenschaften und verwaltet ca. 40.000 Wohneinheiten in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Tirol. Seit dem Jahr 2000 ist die FRIEDEN nach ISO-Norm 9001 zertifiziert. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

FRIEDEN Geschichte

historische zeittafel

ISO 9001zertifizierung

ISO 9001 Certificate

Als Bauträger und Hausverwaltung ist es ein vorrangiges Ziel der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft FRIEDEN ihr Dienstleistungsangebot einem ständigen Evaluierungs- und Verbesserungsprozess zu unterziehen, um ein möglichst hohes Maß an Kundenzufriedenheit zu erreichen. Um Verbesserungspotenziale systematisch zu orten, hat sich die Geschäftsleitung der BG FRIEDEN im Jahr 2000 entschlossen, das Unternehmen einem Zertifizierungsprozess nach ISO 9001 zu unterziehen. Das Zertifikat wurde Ende 2000 erteilt und wird seither jährlich überprüft und verlängert.

Im Zuge dieses Zertifizierungsprozesses wurden sämtliche Arbeitsabläufe im Unternehmen durchleuchtet und auf ihre Effizienz hin überprüft. Dabei steht nicht das Produkt - die Wohnung - im Vordergrund, sondern die Art und Weise der Entstehung dieses Produkts. Zentrale Bestandteile des ISO-Systems sind vor allem die Dokumentation der wesentlichen Arbeitsabläufe im Unternehmen, die systematische Mitarbeiterschulung, ein Lieferantenbewertungssystem, Abweichungsanalysen, sowie ein System der Erhebung der Kundenzufriedenheit.

Corporate Governance Kodex für gemeinnützige BauvereinigungenGBV-CGK

Die BG FRIEDEN sowie das Tiroler Friedenswerk und das Niederösterreichische Friedenswerk haben in gemeinsamer Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat vom 10.12.2020 die Anerkennung des Corporate Governance Kodex für gemeinnützige Bauvereinigungen (GBV-CGK) beschlossen.

Dieser Kodex wurde am 3.12.2020 in der Delegiertenversammlung des Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen-Revisionsverband beschlossen und ist unter https://www.gbv.at/Verband/CorporateGovernance/ veröffentlicht.

Jobangebote

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir neue Kolleginnen und Kollegen.

ZUR ÜBERSICHT
Browser wird nicht unterstützt.
Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.
Bitte rufen Sie die Webseite mit der neuesten Version von Chrome,
FireFox, Safari, Opera oder Edge auf.